Shopauskunft 4.72 / 5,00 (106 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Heidl
21.12.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Kunde
17.12.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
kristina
13.12.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Nicha
16.11.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Ulrike
20.09.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Simone Hube
18.09.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Peggy
06.09.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Sven
28.08.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
JO
21.08.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil

07.07.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.72 / 5,00
106 Bewertungen
Kaschmir-Flaum das Edelhaar

Die Kaschmirziegen...

Kaschmir-Flaum

Kaschmir-Flaum das Edelhaar

Die Kaschmirziegen leben in Höhen bis zu 5000 m und liefern außergewöhnlich feines Haar. China, Mongolei, Iran, Afghanistan und der Himalaja sind die Heimatländer dieser Tiere. Dort herrschen z.T. Temperauren von bis zu -40°C, dies ist Vorraussetzung, um so feines Haar zu bekommen.

Das feine Unterhaar wird nach dem Jahreszeitenwechsel abgestoßen und aufgesammelt oder ausgekämmt, dann gewaschen und sortiert. Nach dem Entgrannen und Waschen bleiben gerade einmal 100 g pro Tier zur Weiterverarbeitung. Die Kaschmirwolle ist besonders fein, das Haar weich, leicht geschmeidig und glänzend.

Generell unterscheiden sich Cashmere-Füllungen nach dem Grad des Entgrannens und der Kräuselung und der Feinheit des Haares.
Neben reinem Cashmere s.o. wird auch das Haar von diversen Kreuzungen Schaf/Ziege angeboten, dessen Feinheit aber das echte Kaschmir-Haar (Stärke: 14-21 Mikron) nicht im Ansatz erreicht.
Dies erklärt auch die zum Teil recht hohen Preisunterschiede für Cashmerebetten. Je feiner das Haar und je stärker die Kräuselung, desto teurer die Wolle.

Die Qualität der Füllung bestimmt aber auch gleichzeitig die Funktion.
Je feiner die Wolle ist, desto besser die Wärmehaltung des Bettes - zwischen den vielen feinen Haaren sorgen viele kleine Luftpolster für das optimale Klima.
Die Körperwärme wird reflektiert. Das Edelhaar Cashmere wärmt 6 mal besser als Schurwolle, bei extrem geringem Eigengewicht.

Wie jedes Haar kann auch Cashmere Feuchtigkeit ins Faserinnere aufnehmen und gibt diese dann wieder langsam an die Raumluft ab.
In der Regel reicht es aus, das Bett regelmäßig zu lüften, jedoch nicht in der prallen Sonne. Diese macht die Haare spröde und die hervorragenden Eigenschaften gehen verloren.
Wie jede Wolle ist Cashmere von Natur aus
- ohne chemische Behandlung
- mit Wollwaschmittel waschbar, jedoch nur im Wollwaschgang bei entsprechend niedriger Temperatur, ohne wringen oder rubbeln.
>> Keinesfalls dürfen Naturhaare im Trockner getrocknet werden, da Wolle generell zum Verfilzen neigt.

Funktion
• höchste Faserfeinheit und Faserdichte sorgen für maximalen Wärmerückhalt
• geschmeidiger, seidenweicher Griff
• trockenes Schlafklima durch natürlichen Feuchtigkeitstransport
• natürlicher Selbstreinigungseffekt
• nachwachsender Rohstoff
• eignet sich hervorragend für Personen mit wechselndem Temperaturempfinden (z. B. aufgrund hormoneller Störungen)  



Artikel 1 - 5 von 5