Shopauskunft 4.72 / 5,00 (106 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Heidl
21.12.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Kunde
17.12.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
kristina
13.12.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Nicha
16.11.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Ulrike
20.09.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Simone Hube
18.09.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Peggy
06.09.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Sven
28.08.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
JO
21.08.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil

07.07.2024 zum Bettenkiste.de Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.72 / 5,00
106 Bewertungen
GOTS bzw. GOTSorganic

heißt "Global...

GOTS

GOTS bzw. GOTSorganic

heißt "Global Organic Textile Standard" und ist ein weltweit einheitliches, unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem.
Der Siegelgeber ist IWG eine Internationale Arbeitsgruppe, bestehend aus einem Zusammenschluss aus Organisationen aus BRD, GB, USA, J.
Grundidee: Generierung eines weltweit einheitlichen, kontrollierbaren, sozialen und ökologischen sowie nachhaltigen Standard, der sich über die komplette Textilherstellung (Rohstoffproduktion, Produktion, Transport und Handel) erstreckt und nachvollziehbar ist. Alle verwendeten Materialien / Zutaten (Garn, Etikett, Produktverpackung, Anhänger, etc.) müssen den Anforderungen entsprechen. Die Betriebe der Lieferkette müssen zertifiziert sein.
Um das GOTS-Siegel "hergestellt aus x% kbA/kbT" zu bekommen, muss mindestens 70% des Textils aus kontrolliert biologisch erzeugten Naturfaser / Naturhaar sein. Erst ab mind. 95% aus biologisch erzeugten Naturfaser / -haar, darf der Zusatz: "Bio" bzw. "organic" dazu gestellt werden.

siehe Link:

Global Organic Textile Standard (GOTS)

Jede geprüfte Firma bekommt eine Prüf-Nummer und diese steht unter dem Siegel.



Artikel 1 - 13 von 13